Ja, eine Organisation, die nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert ist, wird als Konformitätsbewertungsstelle betrachtet. Diese Norm legt die allgemeinen Anforderungen an die Kompetenz von Prü... [mehr]
Ja, eine Organisation, die nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert ist, wird als Konformitätsbewertungsstelle betrachtet. Diese Norm legt die allgemeinen Anforderungen an die Kompetenz von Prü... [mehr]
Ja, die DIN EN ISO/IEC 17025 ist eine harmonisierte Norm. Sie legt allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien fest und ist international anerkannt. Harmonisiert... [mehr]
Arbeitsanweisungen für DIN EN ISO 17025 müssen präzise, klar und detailliert genug sein, um sicherzustellen, dass alle relevanten Prozesse und Verfahren konsistent und reproduzierbar du... [mehr]
In der Norm ISO/IEC 17025:2018, die Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien festlegt, bezieht sich Punkt 7.8.4.3 auf die Berichterstattung von Ergebnissen. Dieser Punkt... [mehr]
Laut DIN EN ISO/IEC 17025, die Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien festlegt, müssen Arbeitsanweisungen und andere Dokumente, die das Qualitätsmanagementsy... [mehr]
In einer Arbeitsanweisung gemäß DIN EN ISO 17025 ist es nicht zwingend erforderlich, die genauen Gerätebezeichnungen anzugeben. Es ist jedoch wichtig, dass die Arbeitsanweisung klar un... [mehr]
Gemäß der ISO/IEC 17025:2018 ist das Labor selbst dafür verantwortlich, die Prüfintervalle festzulegen. Die Norm verlangt, dass das Labor ein System zur Überwachung und Messu... [mehr]
Nein, ISO 9001-Zertifizierungen werden nicht von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) selbst vergeben. Stattdessen werden sie von externen, akkreditierten Zertifizierungsstellen dur... [mehr]
Wahr. Die ISO 13485 ist eine ISO-Norm, die speziell für Medizinprodukte und deren Qualitätsmanagementsysteme entwickelt wurde.
Der Dynamikumfang einer Kamera kann sich je nach ISO-Einstellung ändern. Bei der Sony Alpha 6700 ist es möglich, dass der Dynamikumfang bei ISO 80 etwas geringer ist als bei ISO 100. Dies li... [mehr]
Die ISO 9003 ist eine Norm, die spezifische Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Endproduktion und im Prüfprozess stellt. Wenn du bereits nach ISO 9001 zertifiziert bist, ist eine... [mehr]
Ja, die ISO 13485 ist eine internationale Norm, die spezifische Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem für Organisationen stellt, die Medizinprodukte herstellen oder damit verbunden... [mehr]
Die Schnittmenge von ISO 14001, ISO 50001 und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) liegt im Bereich des Umweltmanagements und der Nachhaltigkeitsberichterstattung. - **ISO 14001**... [mehr]
Die ISO 15489 ist ein internationaler Standard für das Records Management, der sich mit der Verwaltung von Dokumenten und Aufzeichnungen befasst. Der Standard selbst spezifiziert keine spezifisch... [mehr]
Kapitel 7.3 der ISO 9001:2015 befasst sich mit dem Thema "Bewusstsein". Es legt fest, dass die Organisation sicherstellen muss, dass Personen, die unter ihrer Aufsicht arbeiten, sich der Qua... [mehr]